Uncategorized

ChatGPT, Gemini, Midjourney und Co.: Künstliche Intelligenz – oder kurz KI – ist in aller Munde. Ob in der Wirtschaft, Politik oder Verwaltung – KI ist mittlerweile ein allgegenwärtiges Thema. Doch was genau steckt dahinter? Und was bedeutet das für uns alle – und unsere zukünftige Art zu arbeiten?

Warum klare KI-Strategien über schnellen Tools stehen – Alexandra Schillo über Datenschutz, Schatten-KI und verantwortungsvolle Führung.

Erfahren Sie, wie die KI-Challenge der KI-Allianz konkrete Bedarfe in umsetzbare KI-Projekte überführt – regional, praxisnah und wirkungsorientiert.

Teil 1 der Magazinreihe: "Unsere Genossen" mit der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart. Hier klicken!

Erfahren Sie, wie die Heilbronner Stimme KI verantwortungsvoll in Redaktion und Verlag einsetzt. Hier klicken!

KI verändert alles – auch Geschäftsmodelle. Warum Unternehmen jetzt handeln müssen, erklärt Kilian Brauchle im Magazin der KI-Allianz Baden-Württemberg.

Futuromundo bringt Innovation, Bildung & Kultur zusammen. Warum das Festival mehr ist als ein Event – jetzt im Magazin der KI-Allianz Baden-Württemberg.

Daten sind da – aber oft ungenutzt. Die KI-Datenplattform der KI-Allianz Baden-Württemberg macht sie zugänglich, vernetzt und nutzbar.

KI im Fokus: Warum sich Unternehmen jetzt mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen sollten – Potenziale und Herausforderungen erklärt.

Wie das FRAI.Lab an der Uniklinik Freiburg mit Künstlicher Intelligenz neue Maßstäbe in der Neurochirurgie setzt – vernetzt, datengestützt, menschenzentriert.

Im Gespräch: Christoph Ziegler, Senior Business Development Manager des digitalen Innovationszentrums, über Innovation und die Rolle starker Ökosysteme. Jetzt Interview lesen!