Käpsele Innovation Festival

Positive Resonanz: Die KI-Allianz auf dem Käpsele Innovation Festival

Über 600 Teilnehmer:innen hatten die Gelegenheit, die KI-Area unter dem Motto „Gezielt vernetzen, gemeinsam den Wandel gestalten” zu besuchen.

Freiburg, 17. Juli 2024. Eine zukunftsgerichtete Veranstaltung mit zahlreicher positiver Resonanz fand am Montag (15. Juli) auf dem Freiburger Gelände des Zelt-Musik-Festivals statt. Über 600 Besucher:innen erlebten auf dem “Käpsele Innovation Festival” die KI-Allianz Baden-Württemberg und konnten sich schon heute von Ideen und Technologien von Übermorgen inspirieren lassen. Zur Erweiterung eines synergetischen Netzwerks ist die KI-Allianz Baden-Württemberg auch in der Region Freiburg vertreten und initiiert Projekte und Vorhaben im Netzwerk.

“Gezielt vernetzen, gemeinsam den Wandel gestalten”

Das größte Innovationsfestival im Südwesten Deutschlands bot für die Region Freiburg den perfekten Rahmen, um sich vorzustellen. In einer eigenen KI-Allianz Baden-Württemberg Area präsentierten verschiedene Unternehmen ihre innovativen Technologien und machten sie für die Festival-Teilnehmer:innen hautnah erlebbar. Alles unter dem Motto “Gezielt vernetzen, gemeinsam den Wandel gestalten”. Unter anderem stellte die KOCH Freiburg
GmbH eine KI-gestützte, zentrale Wissensplattform vor, die sowohl Kunden als auch Mitarbeitende unterstützt. Bican IT-Consulting generierte vor Ort AI-LinkedIn-Posts und erstellte digitale Avatare der Besucher:innen und die SICK AG präsentierte verschiedene neuronale Netze, an denen Interessierte unter Anleitung selbst interaktiv arbeiten durften. An weiteren Erlebnisstationen konnten die T eilnehmenden einen virtuellen Flugsimulator, VR- und Metaverse-Anwendungen sowie Robotics testen. „Das Festival hat gezeigt, dass viele Innovationen keine Zukunftsmusik mehr sind, sondern bereits heute Realität. Sie formen unsere Welt in einer Weise, die wir uns vor ein paar Jahren noch nicht vorstellen konnten”, so German Horn, Community Manager der Ki-Allianz Region Freiburg.

Kompetenzen bündeln und gemeinsam den Wandel gestalten

„Seit mittlerweile drei Jahren verfolgen wir den Gedanken einer landesweiten KI-Community zur Bündelung der Kompetenzen in Baden-Württemberg und darüber hinaus. Mittlerweile zählen sechs Regionen des Landes mit insgesamt 18 Mitgliedern zur KI-Allianz und bauen die Infrastruktur dieser neuen Denkansätze auf”, erklärt Michael Kaiser, Vorstand der KI-Allianz Baden-Württemberg. Durch die Bündelung der Kompetenzen und die enge
Zusammenarbeit im regionalen sowie überregionalen Netzwerk wird ein wesentlicher Beitrag zur Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien geleistet.

Zukunftsmacher aus Freiburg und darüber hinaus

Das Käpsele Innovation Festival ist das größte Innovationsfestival im Südwesten Deutschlands. Mit über 600 Zukunftsmacher:innen aus der Region und darüber hinaus war es innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Unter dem Motto “Raus aus der Bubble – rein unter die Zukunftsmacher!” erwartete die Teilnehmenden ein Nachmittag voller spannender Debatten, Vorträge und Networking mit Gleichgesinnten. German Horn ergänzt: „Das Veranstaltungsprogramm hat uns mit seinem starken Fokus auf das Thema KI gezeigt, wie wichtig und spannend das Thema für viele Menschen ist – und wir als KI-Allianz können einen großen Beitrag leisten, noch mehr Menschen und Unternehmen zu erreichen und zu vernetzen.”

Ausblick auf kommende Veranstaltungen

Mit dem Fokus auf die gewinnbringende Vernetzung und Einblicke in Praxis-Beispiele laufender Projekte wird die KI-Allianz Baden-Württemberg dank des Community-Management-Ansatzes aktiv an Veranstaltungen und Events teilnehmen. Und zwar in allen sechs Regionen, die T eil der KI-Allianz sind. Anstehende Events für die Region Freiburg werden in Kürze angekündigt.

Bilder der Veranstaltung

Über die KI-Allianz Baden-Württemberg

Die KI-Allianz Baden-Württemberg ist eine zentrale Initiative, die sich aus den Regionen Karlsruhe, Stuttgart, Neckar-Alb, Freiburg, Nordschwarzwald und Ostalbkreis zusammensetzt. Ihr Ziel ist es, eine Brücke zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung zu bilden, um durch eine zielgerichtete Vernetzung die Anwendung und Entwicklung von KI-Technologien voranzutreiben. Dabei verfolgt die Allianz das Ziel, den wirtschaftlichen Erfolg in den Regionen zu sichern und zu erweitern sowie einen praxisnahen und effektiven Wandel im Umgang mit KI-Technologien
zu gestalten.

Die KI-Allianz steht für ein starkes Netzwerk aus verschiedenen Akteuren, das durch aktiven Wissenstransfer und transparente Informationen die Potenziale von KI-Technologien zugänglich macht. Als anerkannte Anlaufstelle und Impulsgeber setzt sich die KI-Allianz Baden-Württemberg aktiv für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur in Baden-Württemberg ein.

Hinweis für Ihre Berichterstattung:

  • Über den Button unten finden Sie die Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download.
  • Bei Verwendung geben Sie bitte das Copyright “KI-Allianz Baden-Württemberg eG” an

Sie möchten sich weiter informieren oder benötigen Material für die Berichterstattung? Besuchen Sie die ki-allianz.de oder nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Community Manager auf unter: german.horn@ki-allianz.de

Weitere Presse Mitteilungen entdecken

07.05.2025
PM und Bilder:

Smart Eco-Events Auftakt Karlsruhe

29.04.2025
PM und Bilder:

Rückblick auf die Hannover Messe 2025

Logo der Hannover Messe
20.03.2025
PM:

Hannover Messe 2025